Eigene Ressourcen wahrnehmen und aktivieren
Jede Medaille hat zwei Seiten – auf der einen Seite das belastende Problem, auf der anderen Seite Ihre eigenen Ressourcen, Kompetenzen und Stärken, die Sie nutzen können, um das Problem zu bewältigen. Wenn die eigenen Kraftquellen manchmal nicht spürbar sind, dann sind sie nur gerade nicht zugänglich! Sie sind da, nur verschüttet, was auch immer Sie erleben oder erlebt haben...
In einer Therapie geht es also in erster Linie darum herauszufinden, wie Sie diese Ressourcen wieder befreien und aktivieren können trotz der gefühlten „Problem-Realität“. Nicht „anders werden müssen“, sondern die andere eigene Seite stärken - in der Lösungs-Realität! Sich wieder handlungsfähig fühlen im Alltag und neue Kraft schöpfen können – dazu lade ich Sie ein!
Ich biete Ihnen vor allem zwei klar definierte Therapieformen an, die sich gezielt Ihren individuellen Bedürfnissen widmen. Beide Ansätze können sich ergänzen oder unabhängig voneinander angewendet werden – je nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Ich berate Sie gerne und unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit und innerer Stärke. Melden Sie sich einfach bei mir.
Die systemische Therapie unterstützt Sie dabei, innere Konflikte besser zu verstehen und sich selbst auf eine neue Weise wahrzunehmen. Sie lernen Ihr „inneres Team“ kennen und erfahren, wie Sie diesen vielstimmigen Chor selbst- bewusst leiten können. Dabei wird nicht nur Ihre Innenwelt betrachtet, sondern auch Ihr gesamtes Umfeld: Ihre Beziehungen, Lebensdynamiken und äußeren Einflüsse fließen in den therapeutischen Prozess mit ein.
Gemeinsam beleuchten wir Ihre persönlichen Ressourcen, decken Muster auf und entwickeln Lösungsstrategien, die Ihnen helfen, mehr Klarheit und Balance in Ihrem Leben zu finden. Auch bei äußeren Konflikten – sei es in der Familie, der Partnerschaft oder im Beruf – bietet die systemische Therapie einen lösungsorientierten Ansatz. Sie erkennen wiederkehrende Muster und Dynamiken und lernen, diese beziehungs- und stärkenorientiert zu gestalten.
Die Traumatherapie richtet sich an Menschen, die belastende oder traumatische Erfahrungen gemacht haben. Mein Fokus liegt darauf, Ihnen Sicherheit und Stabilität zu geben. Behutsam arbeiten wir an der Verarbeitung von Erinnerungen und deren Auswirkungen auf Ihr Leben, u.a. mit der Methode EMDR („Eye Movement Desensitization and Reprocessing“), einer wirksamen Methode zur umfassenden Behandlung traumatischer Erfahrungen. EMDR wurde 1987 von Francine Shapiro (USA) entwickelt.
Ziel der Traumatherapie ist es, traumatische Erlebnisse zu integrieren und wieder in eine Balance zu finden, die Ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
Ich berate Sie gerne in meiner Praxis. Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Die jeweils erste Sitzung dauert ca. 30 Minuten länger, für Sie ohne Mehrkosten. So können wir uns kennenlernen und Ihre Situation genau in den Blick nehmen. Eine systemische Beratung im Zusammenhang mit Ihrem Beruf kann ggf. steuerlich berücksichtigt werden. Sie erhalten auf jeden Fall eine Rechnung.
Telefon: 07121 / 9264070
E-Mail: beratung@sysbert.de
Kontaktformular: Zum Kontaktformular